1. Neues von Minkner & Partner
21. November 2014, Michael Vogtmann „Musenkuss“ in der Galeria de Arte Minkner, Santa Ponsa
Noch bis zum Jahresende 2014 läuft in der Galeria de Arte Minkner in Santa Ponsa die stark beachtete Ausstellung „Art Lights Up“ der Künstlerin Brigitta Nottebohm. Die Galerie lädt zum 21.11.2014 zu einer „Medissage“ ein, auf der der Lebensgefährte der Malerin, der bekannte Schauspieler, Texter und Musiker Michael Vogtmann seine neue CD „Musenkuss“ vorstellen wird – auf der Gitarre begleitet von Musiker und Arrangeur Horst Luksch. Texte und Musik bezeichnet der Künstler als „lustig-deftig-absurd-besinnlich-traurig-komisch-verrückt“, die Musik als eine Mischung aus Folkrock, Blues und Hardrock. 21.11.2014, Michael Vogtmann mit „Musenkuss“ auf der Medissage der Ausstellung Brigitta Nottebohm in der Galeria de Arte Minkner, Avda. Rey Jaime I, 109, 18.00 h – 20.00 h, Eintritt frei.
11. – 22. Februar 2015, International Opera Workshop Mallorca im Teatro Casal, Peguera, Calvia
Minkner & Partner stellt ein spannendes Kulturprojekt vor, das vom 11.02. – 22.02.2015 im Teatro Casal in Peguera / Calvia verwirklicht werden soll, nämlich den International Opera Workshop Mallorca. Der Opernkurs präsentiert sich auf hohem künstlerischen Niveau und bringt junge Talente und frischen Wind in die Nebensaison auf Mallorca. Das Projekt ist zukunftsorientiert und wird die Region Calvia kulturell beleben.
Die Veranstalter suchen noch Sponsoren und Gastgeber für junge Operntalente und Musiker aus ganz Europa. Einzelheiten finden Sie h i e r und auf der Homepage www.operamallorca.com.
Kontaktieren Sie bei Interesse:
Claudia +34 673 397 027 (Deutsch, Englisch, Spanisch) oder
Alberto +34 619 006 401 (Englisch und Spanisch)
2. Mallorca – Bauen, Wirtschaft, Recht und Steuern
(1) Bauen / Investitionen
Playa de Palma: Regierung investiert 14 Millionen Euro
Die Balearen-Regierung hat angekündigt, in den nächsten zwei Jahren 14 Millionen Euro für Modernisierungsmaßnahmen an der Playa de Palma zu investieren. Nachdem der Balearen-Haushalt wieder im Lot sei, könnten diese Mittel jetzt zur Verfügung gestellt werden. Die Mittel sollen in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur fließen. Als vordringliche Maßnahmen wurden genannt: Einlassung der Müllcontainer in den Boden, Verbesserung der Verkehrsführung in Las Maravillas, Anlegung von Rad- und Wanderwegen, Modernisierungsarbeiten an der Avenida Europa und Kanalarbeiten in der Avenida Miramar.
Mallorca wird Ibiza mit Strom versorgen
Der spanische Stromversorger Red Electrica de Espana wird demnächst Ibiza von Mallorca aus mit Strom versorgen. Dazu wird eine neue Hochspannungs-Gleichstromverbindung von Santa Ponsa auf Mallorca nach Talamanca auf Ibiza verlegt werden. Die neue Verbindung hat eine Länge von 126 km und wird in einer Tiefe von 800 m auf dem Meeresgrund liegen. Die Fertigstellung soll schon im Jahre 2015 erfolgen. Das gesamte Investitionsvolumen wird mit 200 Millionen Euro angegeben. Derzeit besteht schon eine Verbindung vom spanischen Festland in der Nähe von Valencia nach Santa Ponsa.
(2) Wirtschaft
Fluggesellschaft VUELING im Winter mit erweitertem Angebot
Die Fluggesellschaft Vueling teilt mit, dass sie ihr Angebot an Mallorca-Flügen für das Winterhalbjahr 2014/2015 erweitert hat. Die Zahl der angebotenen Sitzplätze steigt in diesem Halbjahr um 67 % (!) auf insgesamt 625.800. Vueling bietet insgesamt 14 direkte Flugrouten an, das sind sechs mehr als im Vorjahr. Die zusätzlichen Verbindungen betreffen allerdings überwiegend Destinationen zum spanischen Festland, nämlich Malaga, Sevilla, Granada, Santiago und Valencia. Es wird aber auch zusätzliche Deutschlandflüge, z.B. nach München geben.
Balearen nahm erfolgreich am „World Travel Market“ in London teil
Mit jährlich 50.000 Fachbesuchern ist der World Travel Market eine der wichtigsten europäischen Tourismusmessen. Auch in diesem Jahr waren die Balearen auf einem Areal von 350 m² vertreten, auf dem sich die Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentara mit modernster Videotechnik vorstellten. Verantwortliche Politiker der Balearen, darunter Ministerpräsident Bauza und Tourismusminister Martinez besuchten die Messe und warben bei Tourismusverantwortlichen für die Balearen als Reiseziel.
Neue Einnahmequellen für Fischer der Balearen
Die Balearenregierung will den Fischern der Inseln erweiterte Einnahmequellen verschaffen und hat dafür zwei Gesetzentwürfe verabschiedet. Zukünftig soll es den Fischern erlaubt sein, ihren Fang direkt von den Booten zu verkaufen und nicht mehr ausschließlich über die Fischhandelsbörse zu verkaufen. Darüber hinaus soll es den Fischern erlaubt sein, Touristen gegen Bezahlung mit an Bord zu nehmen, um ihnen einen Einblick in ihre Arbeit zu verschaffen. Fischzuchtbetriebe sollen die Erlaubnis erhalten, für interessierte kommerzielle Führungen durch ihre Betriebe durchzuführen.
(3) Recht, Steuern & Finanzen
Steuerersparnis für Nichtresidente beim Immobilienverkauf ab 2015?
Die spanische Regierung hat für die Jahre 2015 und 2016 diverse Steueränderungen angekündigt, die sich für den Steuerzahler günstiger gestalten sollten. Für die Leser des newsletter – meist Nichtresidente – ist besonders wichtig, welche Änderungen sich bei der Gewinnsteuer im Falle eines Immobilienverkaufs ergeben. Hier wird es tatsächlich eine Steuerreduzierung geben: Derzeit beträgt die Gewinnsteuer für Nichtresidente beim Verkauf einer Spanienimmobilie 21 %. Diese Steuer wird ab 1.1.2015 auf 20 % und ab 1.1.2016 auf 19 % reduziert. Immerhin.
Stark diskutiert wurde die geplante Abschaffung des Aktualisierungskoeffizienten. Dieser Koeffizient gewährt besondere Abschreibungen (und damit Steuerreduzierungen) für Immobilien, die vor 1994 angeschafft wurden. Dieser Koeffizient sollte vollständig abgeschafft werden. Aufgrund von Protesten Betroffener wird ab 1.1.2015 die volle Versteuerung erst ab Verkaufserlösen über 400.000 € greifen, während für die darunter liegenden Beträge die Abschreibungsvergünstigung weiterhin gilt. Dieser Streit ist für Immobilien, die nach 1994 angeschafft wurden, irrelevant. Hier greift die volle Besteuerung auf den Gewinn von derzeit 21 %, für 2015 20 % und für 2016 19 %.
3. Galería de Arte Minkner
Brigitta Nottebohm „ART LIGHTS UP“
Brigitta Nottebohm, geboren in Salzburg, studiert an der Kunstakademie in Wien und Studienreisen durch Italien, Frankreich und Spanien, später Neu Mexico, Arizona und Los Angeles; seit 1984 lebt sie auf Mallorca und in München. Von 1987 bis heute baute sie ihr Atelier auf Mallorca aus. Nach früheren fotorealistischen Bildern hat sie sich jetzt der malerischen Eroberung neuer Räume, des Lichtes und dessen Brechung durch die Materie und der Landschaft verschrieben. Es entstand eine Serie von Bildern mit dem Titel „RAUM LICHT LANDSCHAFT“. In einem weiteren Bilderzyklus „PANTA RHEI“ beschäftigt sich die Künstlerin mit dem Thema der ständigen Veränderung – das Sein als ewiger dynamischer Wandel. Auf großflächigen Bildträgern aus Holz oder leinwand werden Reliefstrukturen und Farbpigmente aufgebracht. Es entstehen ungegenständliche Bilder, die durch die haptischen Reliefs und den Farbauftrag Tiefe und Dynamik erzeugen. Die malerische und kompositorische Offenheit vermittelt Erinnerungen an Naturstimmungen. In letzter Zeit malt Brigitta Nottebohm großformatige, abstrakte Gemälde. Rot und gold wird in unendlich vielen Nuancen, in übereinander gelagerten Farb- und Bildschichten kunstvoll aufgetragen. Diese dahinter liegenden Farbfelder sind letztendlich für den Betrachter nur noch erahnbar. Durch die Verwendung reiner Pigmente schafft Birgitta Nottebohm bemerkenswert energiegeladene, strahlende Gemälde.
Galeria de Arte Minkner – Avenida Rey Jaime I, 109 – ES 07180 Santa Ponsa, Tel. +34 971 695 255
Ausstellungsdauer: 03.10.2014 – 31.12.2014 – Öffnungszeiten: Mo – Fr 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h
Diego Arango Arango, Hanne Holze – Die Naiven lassen grüßen
Ursprünglich war die naive Malerei ein Betätigungsfeld künstlerisch nicht ausgebildeter Personen, die ihre Träume, ihre heile Welt darstellten. Meist waren es Motive aus dem bäuerlich-ländlichen Lebensraum. Hieraus hat sich auch eine moderne Kunstrichtung entwickelt, die sich einer kindlichen Darstellungsweise bedient. Die Galeria de Arte Minkner hat in ihrer Sammelausstellung Arbeiten von 2 internationalen Künstlern zusammengestellt. Diego Arango Arangostammt aus Kolumbien und lebt seit 1988 auf Mallorca. Er malt in einem Stil, der Traumbilder und Symbole mit Naivität paart. Er wird zu den "sophisticated naives" der aktuellen Kunstszene gezählt. Hanne Holzelebt seit 1998 auf Mallorca. Sie beobachtet Menschen und parodiert sie in ihren Bildern – immer positiv, wohlwollend und liebenswert, unbekümmerte Figuren, kugelrund mit einer zuweilen kuriosen Anatomie.
Minkner & Partner - Ronda Migjorn, 145 B - ES 07620 Llucmajor, Tel. +34 971 66 29 29
Ausstellungsdauer: 01.07.2014 – 31.12.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h
Johannes, Dagmar Adamski, Karin Darby – Lasst Blumen sprechen
Die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor bringt auch im Herbst mit einer Sammelausstellung deutscher Künstler, die auf ihre ganz eigene Art und Weise sich dem Stillleben verschrieben haben, einen üppigen Blumenstrauß in Ihre Immobilie: Da ist der Pop-Artist Johannes, der Blumen mit kräftigen Farben malt, die sensible Dagmar Adamski, und die akribische Karin Darby.Jeder widmet sich dem Thema Stillleben auf eine überzeugende Art – "Lasst Blumen sprechen" lautet die Einladung in die Galeria de Arte Minkner in Pto. Andratx.
Minkner & Partner - C./Des Saluet, 1 (Deutsche Bank) - ES 07157 Pto. Andratx, Tel. +34 971 671 250
Ausstellungsdauer: 01.07.2014 – 31.12.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h
4. VERANSTALTUNGEN und TIPPS
16. November 2014, Brunch mit dem Kullmann Trio auf der Kulturfinca Son Baulo, Lloret de Vistalegre
Die Brunch-Veranstaltungen auf der Kulturfinca Son Baulo in Lloret de Vistalegre sind legendär. Der nächste Brunch findet am 16. November 2014 statt. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 h mit einem Brunch-Buffet (18.50 €). Es gibt Gambas satt und provencial – frisch von der Flamme. Ab 16.00 h gibt es Jazz vom Feinsten in seiner allerbesten Form mit dem Manfred Kullmann Trio (Manfred Kullmann – Piano, Toni Quenca – Bass, Toni Quenca jr. – Drums) – Jazz Standards und eigene Kompositionen. 16.11.2014, Brunch im dem Manfred Kullmann Trio im Son Baulo, Reservierungen +34 971 524 206, www.son-baulo.com
29. November 2014, „Hai Society“ – Music & Talk im Palma Aquarium
Dieses Mal lädt der Musikproduzent Willi Meyer zum Music & Talk ins Palma Aquarium (deshalb der Titel Hai – Society) an der Playa de Palma. Talk-Gäste werden diesmal u.a. Kristina Bach (Melodie und Text des Hits „Atemlos“, das Helene Fischer so erfolgreich interpretiert) und Ulrich List (Dichter und Autor) sein. 29.11.2014, 19.00 h Music & Talk im Palma Aquarium an der Playa de Palma, Eintritt 20 €, anschließend Tapas-Büfett für zusätzlich 30 €. Anmeldungen per email avp@studio214.eu
30. November 2014, zwei große Stimmen: Katharina Maria Kagel und Ana Jeronimo in der Kulturfinca Son Baulo
Für den 1. Advent sollten Sie sich einen Besuch der Kulturfinca Son Baulo in Lloret de Vistalegre vormerken: Opernsängerin Katharina Maria Kagel wird diesen Nachmittag mit witziger Moderation und vielen herrlichen Arien/Duetten mit dem Stargast Ana Jeronimo verzaubern. 30.11.2014, Katharina Maria Kagel und Ana Jeronimo in der Kulturfinca Son Baulo, Lloret de Vistalegre, 15.30 h Kaffee/Glühwein und Kuchen 5 €, 17.00 h Konzert 16 €, anschließend 4-Gänge-Menü 26 €. Reservierungen 971 – 524 206, www.son-baulo.com
Wir empfehlen: MOOD Beach & Restaurant für Ihre Weihnachtsfeier, Geschäftsessen und Party
MOOD Beach & Restaurant ist zu jeder Saison eine herausragende Location für Events und Veranstaltungen, vom privaten Dinner bis hin zum großen Event. Auch in der Wintersaison bietet MOOD Beach & Restaurant ein vielfältiges Programm. Das erfahrene, freundliche Team berät gern über alle Möglichkeiten – insbesondere für Parties mit der Familie, Freunden und Arbeitskollegen in der Weihnachtszeit. Dazu schlägt das Team verschiedene Optionen für Drei-Gänge-Menüs vor. Mood Beach & Restaurant, Ctra. Palma – Andratx, km 11, Costa d`en Blanes, Tel. 971 676 456
Noch ein Geheimtipp: neue Schneiderei in Es Capdella
Es sind nicht immer die „großen Geheimtipps“, die uns das Leben erleichtern oder lebenswerter machen: Ein kleiner Tipp wird viele unserer Leser interessieren: Im charmanten Dorf Es Capdella bei Calvia hat die Schneiderin Olga Wöber eine kleine Änderungs- und Maßschneiderei eröffnet. Olga hat das Schneiderhandwerk und Design in Deutschland studiert und übt ihren Beruf mit Talent, großer Fachkenntnis und Leidenschaft aus. Ob kleine Änderung oder Maßschneiderei – Olga freut sich auf Ihren Anruf oder Besuch. Modista Olga Wöber, C/Amettlers 17, 07196 Es Capdella, Tel. 616 641 534, Öffnungszeiten Mo – Fr. 9.30 h – 13.00 h und 16.00 h – 18.00 h