Quantcast
Channel: minkner & partner RSS, mallorca immobilien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 108

NEWSLETTER 170

$
0
0

1. Neues von Minkner & Partner

 

Vormerken: Am 02. Oktober 2014 erscheint die nächste Ausgabe der Minkner & Partner -  Ratgeber-Zeitschrift MALLORCAS TRAUMIMMOBILIEN  mit Beiträgen zu allen Themen rund um die Immobilie – Einladung zur Insertion

 

Am 02. Oktober 2014 erscheint die neue Ausgabe der von Minkner & Partner herausgegebenen Ratgeber-Zeitschrift MALLORCAS TRAUMIMMOBILIEN mit Expertenbeiträgen zu allen Themen rund um die Immobilie. Die 64-seitige Zeitschrift wird der Gesamtauflage der MALLORCA ZEITUNG beiliegen und kommt außerdem in Mallorcas Luxushotels, Golfplätzen und exquisiten Geschäften zur Verteilung. Und natürlich wird sie auch online in unserem Internet-Portal www.minkner.com zu lesen sein. Immobilieneigentümer, die in dieser Zeitschrift ihre Immobilie präsentieren wollen, können dies für einen geringen Kostenbeitrag tun. Interessenten können sich an unseren Mitarbeiter, Herrn Detlef Kunze, Tel. +34 971 695 255, wenden.

 

2. Mallorca – Bauen, Wirtschaft, Recht und Steuern

 

(1) Bauen / Investitionen

 

Hotels: Cursach-Gruppe wird im nächsten Jahr Jugendhotel „BH Mallorca“ in Magaluf eröffnen

 

Die Cursach-Gruppe (Diskotheken Tito`s, Pacha, BCM, Megapark) will im Frühjahr 2015 einen großen Hotelkomplex in Magaluf eröffnen, der sich überwiegend an ein junges Publikum zwischen 18 und 30 Jahren wenden soll. Dazu werden derzeit die Hotels Mallorca Rock I und Mallorca Rock II umgebaut. Die Hotels werden als besondere Attraktion einen Wasserpark mit Europas erster 360 Grad-Loopingrutsche und einen Beachclub mit schwimmenden Betten erhalten. Internationale DJ`s werden Sessions abhalten. Ende des kommenden Jahres will die Cursach-Gruppe noch zwei weitere Hotels in Magaluf renovieren, und zwar das Hotel Sahara und das Hotel Magamar. Hierfür ist eine Investitionssumme von 10 Millionen Euro geplant.

 

Shoppingcenter „Aqua Mágica“ – Inditex belegt 8.000 m² Shoppingfläche

 

Die Bauabeiten für das Shoppingcenter Aqua Mágica im Feuchtgebiet Ses Fontanelles an der Playa de Palma haben kaum begonnen und schon nehmen auch die Nutzungspläne Konturen an: Die Gesamtfläche beträgt 75.000 m² über mehrere Etagen und wird Wohn- und Geschäftsräume haben. Es werden ein Kino, eine Kegelbahn und ein Parkhaus entstehen. Zu dem breit gefächerten Angebot werden auch 8.000 m² Shoppingfläche gehören, die die Unternehmensgruppe Inditex belegt. Zu diesen Geschäften gehören Zara, Pull and Bear, Massimo Dutti, Bershka, Stradivarius, Oysho und Zara Home. Die Eröffnung des Zentrums ist für das Jahr 2016 geplant.

 

(2) Wirtschaft

 

Mallorca-Tourismus I: Neue Rekordzahlen im Juli 2014

 

Mallorcas Tourismus schrieb im Juli 2014 wieder Rekordzahlen: 2,4 Millionen Urlauber besuchten die Balearen. Das sind 4,8 % mehr als im Juli des vergangenen Jahres. Insgesamt wurden bis einschließlich Juli 2014 in diesem Jahr gut 7,5 Millionen Besucher gezählt. Für die ersten 7 Monate dieses Jahres ist das ein Zuwachs von 1,4 %. Die deutschen Gäste führen die Statistik an, gefolgt von Briten und Italienern. Auch die Zahl der Besucher vom spanischen Festland nahm im Vergleich zum Vorjahr zu, und zwar um 10 %.

 

Mallorca-Tourismus II: 2014 kommen 30 % weniger Russen

 

Während Touristen aus aller Welt in diesem Jahr verstärkt nach Mallorca kommen, ist die Zahl der russischen Touristen stark eingebrochen. In diesem Jahr werden etwa 30 % weniger russische Touristen nach Mallorca kommen als im vergangenen Jahr. Dies liegt vor allem an dem Rubelkurs, der im Verhältnis zum Euro in den letzten Monaten infolge des Konfliktes mit der Ukraine um 17 % verloren hat, was Mallorca-Reisen für Russen entsprechend teurer machen. Russische Gäste bevorzugen das All-Inklusive-Segment. Russische Reiseveranstalter haben bereits eigene Hotels, vorwiegend an der Ostküste der Insel. In diesem Preissegment sind Kursverluste schwerer zu verkraften. Hinzu kommt ein harter Wettbewerb der russischen Anbieter, in dessen Folge im letzten Jahr einige russische Reiseveranstalter und Reisebüros geschlossen hatten.

 

Mallorca-Tourismus III: Gay-Tourismus bringt 1,5 Milliarden Euro

 

Der Gay-Tourismus ist auf Mallorca zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. 290 Hotels und 200 Service-Unternehmen auf den Balearen haben sich auf diese Zielgruppe eingerichtet, denn allein 2014 nahm der Gay-Tourismus um 25 % zu. Insgesamt sollen Homosexuelle per anno 1,5 Milliarden Euro nach Mallorca bringen. Homosexuelle Kunden sind auch herausragende Konsumenten, sie geben im Schnitt 50 Euro täglich mehr aus als Heterosexuelle.

 

(3) Recht, Steuern & Finanzen

 

Ferienvermietung von Apartments: Hoteliersvereinigung initiiert Maßnahmen gegen illegale Vermietung

Zur Erinnerung: Nach dem Tourismusgesetz der Balearen ist die Ferienvermietung von Apartments grundsätzlich illegal. Erlaubt ist nur die Ferienvermietung von freistehenden Häusern und Doppelhaushälften. Häufig wurde von Apartmenteigentümern der Verdacht geäußert, dass die Hotelierslobby starken Einfluss auf dieses Gesetz genommen habe. Es verwundert daher nicht, dass die Hoteliersvereinigung jetzt in einer Presseveröffentlichung angekündigt hat, Maßnahmen gegen die illegalen Vermietung von Ferienapartments zu initiieren: Zunächst sollen die Betreiber von Webseiten darauf hingewiesen werden, dass schon das Anbieten von Apartments zur Ferienvermietung illegal sei. In einem zweiten Schritt sollen diese Informationen an das Tourismusministerium der Balearen und die Finanzbehörden weitergegeben werden.

 

3. Galería de Arte Minkner

 

„Das kann ich auch“ – Zehn künstlerische Autodidakten stellen ihre Arbeiten in den Galerieräumen in Santa Ponsa vor

 

Sie haben ihre beruflichen Erfolge als Architekten, Unternehmensberater, Lehrer, Fremdsprachenkorrespondenten, Arzthelferin und Handwerker gehabt, doch daneben oder nach dem Ausstieg aus dem Beruf mit viel Leidenschaft ihre künstlerische Talente verfeinert und so ihr Leben und das ihres Umfeldes bereichert. Zehn künstlerische Autodidakten stellen in der Zeit vom 29.08. – 02.10.2014 in der Galeria de Arte Minkner in Santa Ponsa ihre Arbeiten aus. Die teilnehmenden Künstler sind: Ana Maria Borchers, Freeman, Volker L. Hantelmann, Dr. Jens Martin Jacobi, Regine Kempf, Wilfried Lachermair, Paula Meyer, Helga Otto, Irmgard Rincke und Gisela Wartenberg. Unsere Gäste erwartet eine außergewöhnliche Ausstellung mit den Arbeiten außergewöhnlicher Menschen und Künstler.

 

Galeria de Arte Minkner – Avenida Rey Jaime I, 109 – ES 07180 Santa Ponsa, Tel. +34 971 695 255

Ausstellungsdauer: 29.08.2014 – 02.10.2014 – Öffnungszeiten: Mo – Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

Diego Arango Arango, Hanne Holze – Die Naiven lassen grüßen

 

Ursprünglich war die naive Malerei ein Betätigungsfeld künstlerisch nicht ausgebildeter Personen, die ihre Träume, ihre heile Welt darstellten. Meist waren es Motive aus dem bäuerlich-ländlichen Lebensraum. Hieraus hat sich auch eine moderne Kunstrichtung entwickelt, die sich einer kindlichen Darstellungsweise bedient. Die Galeria de Arte Minkner hat in ihrer Sammelausstellung Arbeiten von 2 internationalen Künstlern zusammen gestellt. Diego Arango Arangostammt aus Kolumbien und lebt seit 1988 auf Mallorca. Er malt in einem Stil, der Traumbilder und Symbole mit Naivität paart. Er wird zu den "sophisticated naives" der aktuellen Kunstszene gezählt. Hanne Holzelebt seit 1998 auf Mallorca. Sie beobachtet Menschen und parodiert sie in ihren Bildern – immer positiv, wohlwollend und liebenswert, unbekümmerte Figuren, kugelrund mit einer zuweilen kuriosen Anatomie.

 

Minkner & Partner - Ronda Migjorn, 145 B - ES 07620 Llucmajor, Tel. +34 971 66 29 29

Ausstellungsdauer: 01.07.2014 – 31.12.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

Johannes, Dagmar Adamski, Karin Darby – Lasst Blumen sprechen

 

Die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor bringt auch im Herbst  mit einer Sammelausstellung deutscher Künstler, die auf ihre ganz eigene Art und Weise sich dem Stillleben verschrieben haben, einen üppigen Blumenstrauß in Ihre Immobilie: Da ist der Pop-Artist Johannes, der Blumen mit kräftigen Farben malt, die sensible Dagmar Adamski, und die akribische Karin Darby.Jeder widmet sich dem Thema Stillleben auf eine überzeugende Art – "Lasst Blumen sprechen" lautet die Einladung in die Galeria de Arte Minkner in Pto. Andratx.

 

Minkner & Partner - C./ Des Saluet, 1 (Deutsche Bank) - ES 07157 Pto. Andratx, Tel. +34 971 671 250

Ausstellungsdauer: 01.07.2014 – 31.12.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

4. VERANSTALTUNGEN und TIPPS

 

07. September 2014, Musik-Kabarett „Ein bunter Strauß Neurosen“ mit Andrea Kulka im Kulturzentrum Son Baulo

 

Die Musik-Kabarettistin Andrea Kulka gastiert am 07. September im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre mit ihrem Programm „Ein bunter Strauß Neurosen“. Die explosiv-feurige „Rampensau“ serviert und brilliert mit urkomischen weiblichen Erkenntnissen, die nur eine Frage offen lassen: Ist der Eisprung eine sportliche Disziplin? Andrea Kulka serviert satirisch-ironische, frech-frivole, absurde, alberne und makabre Köstlichkeiten. 07.09.2014, Musik-Kabarett mit Andrea Kulka im Son Baulo, ab 15.30 h Kaffee & Kuchen 5 €, 17.00 h Kabarett 18 €, danach 4-Gang-Menü 26 €, Reservierungen: +34 971 524 206, www.son-baulo.com

 

09. September 2014, Kabarett genial! Andrea Kulka „Ich mach mich frei!“, Weber-Event-Grillfinca, Portocolom

 

Andrea Kulka präsentiert ein selbstironisches Programm in einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, Stepptanzeinlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch. Schauspielerisch gekonnt schlüpft die Kabarettistin in unterschiedliche Rollen. Das Publikum wird Dank der Improvisationsgabe und Schlagfertigkeit von der Kabarettistin immer wieder direkt angesprochen und die kaum zu kontrollierenden Kräfte der Akteurin setzen die Lachmuskeln der Zuschauer in Bewegung. 09.09.2014, Kabarett genial mit Andrea Kulka „Ich mach mich frei!“, Weber-Event-Grillfinca, Portocolom (www.eventfinca-mallorca.com, Beginn 19.00 h, Preis: 30 € mit Sommer-Grill-Buffet, Anmeldungen +34 685 758 556 (Sandra)

 

12. September 2014, „Großer Jazz am Freitag“ – Gunter Greffenius meets Thilo Wagner im Son Baulo

 

Großer Jazz erwartet die Gäste am 12.09.2014 im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre: Dr. Gunter Greffenius Vibraphon (Bandleader Munich Swing Stars), Thilo Wagner Piano, Toni Cuenca sen. Bass, Toni Cuenca jun. Drums. Thilo Wagner u.a. mit Jim Hall, Scott Hamilton, Clark Terry, Charly Antolini, Benny Waters, Peanuts Hucko, Ack Van Rooyen, New Frankfurt Jazz Connection. 12.09.2014, “Großer Jazz am Freitag” Gunter Greffenius meets Thilo Wagner, Kulturzentrum Son Baulo, Lloret de Vistalegre. 18.00 h Abend-Brunch 12 €, 19.30 h Konzert 18 €, Reservierungen: +34 971 524 206, www.son-baulo.com

 

26. und 27. September 2014. Expertenseminar „Vermögenssicherung in unsicheren Zeiten“ – Steueroptimierte Brücken in die Zukunft, Hotel Lindner – Golf & Wellness Resort – Portals Nous, Mallorca

 

Unsere besondere Empfehlung gilt einem Expertenseminar, dass am 26. und 27.09.2014 im Hotel Lindner, Portals Nous, stattfinden wird. Die Ansichten einer derart hochkarätigen Besetzung von Experten aus Wissenschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Banken und Journalismus und derart gebündelte Sachkompetenz wurde selten auf Mallorca zu dem angesprochenen Themenkreis angeboten. Programm, Expertenvorstellung und Anmeldungen finden Sie  h i e r .

 

Hinweis: Mallorca-Musical „El Tren de Soller“ auf Abstellgleis

 

Schade: Das auch vom M&P-newsletter empfohlene Mallorca-Musical „El Tren de Soller“ hat die noch bis zum Oktober geplanten  Aufführungen abgesagt und den Spielbetrieb eingestellt. Trotz sehr positiver Aufnahme durch Publikum und Presse gelang es leider den Veranstaltern nicht, genügend Zuschauer in den Augusta-Filmpalast nach Palma zu locken. Hinzu kam, dass ein Investor abgesprungen ist. So steht der Zug zunächst einmal auf dem Abstellgleis. Die Veranstalter hoffen jedoch auf einen neuen Anlauf im kommenden Jahr.

 

Tipp: Kostenlose Führungen im Rahmen des Europäischen Tages des Denkmals

 

Im Rahmen des Europäischen Tages des Denkmals finden in vielen Ländern der EU Veranstaltungen statt, die das europäische, kulturelle Erbe in der Öffentlichkeit bekannt machen sollen. So auch auf den Balearen: Auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera werden kostenlose Führungen durch Natur- und Kulturstätten angeboten. Es beginnt mit Führungen durch die Höhlenwelt beim Kloster Lluc, Sa Cometa dels Morts und Es Pixarells im Tramuntana-Gebirge. Es folgen Besichtigungen des Landguts Son Real, des Feuchtgebietes S`Albufera und des Naturparks Mondrago. Einzelheiten und Termine: www.balearsnatura.com/agenda-de-avtividades


Viewing all articles
Browse latest Browse all 108