Quantcast
Channel: minkner & partner RSS, mallorca immobilien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 108

NEWSLETTER 163

$
0
0

1. Neues von Minkner & Partner

 

Lutz Minkner: Aktuelle Steuern beim Erwerb, Besitz und Verkauf einer Spanien-Immobilie

 

Zu Pfingsten erscheint die neueste Ausgabe von Mallorcas TRAUMIMMOBILIEN. Sie wird mit 72 Seiten Umfang als Beilage im Mallorca Magazin der kommenden Woche im Zeitschriftenhandel zu beziehen sein. Fachleute aus den Bereichen Recht, Steuern, Finanzen, Bauen und Wohnen werden aktuelle Themen „rund um die Immobilie“ darstellen. Lutz Minkner hat in seinem Leitartikel die aktuellen Steuern beim Erwerb, Besitz und Verkauf einer Spanienimmobilie anschaulich dargestellt.

 

Beratung für Investoren

 

Mallorca erweckt zur Zeit lebhaftes Interesse bei internationalen Investoren, überwiegend aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien und Skandinavien. Ihr Interesse gilt vor allem unbebauten Grundstücken im Küstenstreifen und mit Meerblick, sowie alten Villen zur Sanierung in Spitzenlagen. Das Management von Minkner & Partner hat für diesen Interessentenkreis eine gute Objektauswahl zusammen gestellt. Beratungstermine können mit der Zentrale des Unternehmens unter +34 971 695 255 vereinbart werden.

 

2. Mallorca – Bauen, Wirtschaft, Recht und Steuern

 

(1) Bauen / Investition

 

Palma de Mallorca: Fußgängerweg am Königsgarten wieder eröffnet

 

Nach langer Sperrung ist der Fußgängerweg an Palmas Stadtmauer zwischen dem  Königsgarten S`Hort del Rei und Park Ses Voltes wieder geöffnet. Grund der Sperrung war der Austausch der alten Mares-Platten. Dieses auf Mallorca sehr beliebte Baumaterial ist porös, nimmt viel Wasser auf und bröselt im Laufe der Jahre auseinander. Verstärkt wurde dieser Vorrang durch die salzhaltige Meeresluft in 1. Meereslinie. Der Fußgängerweg bekam zudem eine neue Beleuchtung sowie ein Geländer.

 

(2) Wirtschaft

 

Tourismus I: TUI Mein Schiff 3 kommt am 22.06.2014 erstmals nach Mallorca

 

Die dritte Generation der TUI-Kreuzfahrtschiffe wird mit „TUI Mein Schiff 3“ am 12. Juni in Hamburg getauft. Von dort geht es auf eine einwöchige Reise über Le Havre, Lissabon, Cadiz und Mallorca. Hier wird „TUI Mein Schiff 3“ am 22. Juni vor Anker gehen. Das neue Schiff ist 300 m lang und hat 1.250 Passagierkabinen. Während es sich bei „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ um Umbauten älterer Kreuzfahrtschiffe handelte, ist „Mein Schiff 3“ der erste Neubau. TUI berichtet, dass bereits im November ein weiterer Neubau mit „Mein Schiff 4“ in Betrieb genommen werden wird.

 

Tourismus II: Wasserparks – schwimmende Spielwiesen – werden vor der Küste installiert

 

Eine neue Touristenattraktion wird an Mallorcas Küsten installiert. Es sind aufblasbare Wasserparks mit Rutschen, Trampolinen, Kletterwänden, Schaukeln und anderen Spiel- und Sportgeräten. Die ersten wurden bereits in Calvias Touristenorten Palmira, Santa Ponsa, Magaluf, Son Maties und Palmanova in Betrieb genommen, weitere werden in Muro, Alcudia, Santa Margalida und Pollenca eingerichtet. Betreiber ist das katalanische Unternehmen Glide Sports S.L. Der Besuch der Wasserparks kostet pro Person zwischen 8 € und 10 €.

 

Tourismus III: WLAN-Empfang an der Playa de Palma

 

Die Playa de Palma ist europaweit der Strand mit dem umfangreichsten WLAN-Empfang. Kürzlich wurde auf einer Strecke von sieben Kilometern am Strand von Playa de Palma ein neuer, kabelloser Internetzugang eingerichtet, und zwar von Can Pistilla bis Arenal, der es ermöglicht, dass sich täglich bis zu 100.000 Personen kostenlos ins Internet einwählen können. Für 2015 ist geplant, auch die 2. Meereslinie, in der sich viele Restaurants und Geschäfte befinden, anzuschließen. Die Installation führte mit einem Investment von 300.000 € das Privatunternehmen Mallorcawifi aus.

 

Vier Häfen sollen privatisiert werden

 

Vier Häfen auf Mallorca sollen privatisiert werde, dies kündigte der Tourismusminister Jaime Martinez am 26. Mai 2014 an. Es handelt sich dabei um die Häfen Cala Bona in Son Servera, Porto Cristo, Colonia de Sant Jordi und Port de Andratx. Die örtlichen Hafenbehörden werden jetzt ein entsprechendes Ausschreibungsverfahren vorbereiten. Die ersten Einsprüche von Bootseignern, gewerblichen Fischern und derzeitigen Hafenbetreibern sind bereits angekündigt. Mit der Vergabe der neuen Lizenzen wird somit noch einige Zeit vergehen.

 

In Alcudia entsteht der größte Solarpark Spaniens

 

Es geht los. Im Norden der Insel, bei Alcudia, soll der größte Solarpark Spaniens entstehen. Die Genehmigung für die erste Bauphase ist erteilt. Der Solarpark soll auf einer Kohleasche-Halde des Kraftwerks Es Murterar entstehen. Das mallorquinisch-dänische Gemeinschaftsunternehmen Balears Energy S.L. wird auf dem 24 Hektar großen Gelände Solarpanels mit einem Investitionsvolumen von 16 Millionen Euro aufstellen. Die erzeugten 15 Megawatt sollen den Strombedarf für 20.000 Personen decken. Insgesamt soll die Anlage später 60 Hektar beanspruchen und Strom für 60.000 Personen liefern.

 

Der irische Textildiscounter PRIMARK kommt 2016 nach Mallorca

 

Im Jahre 2016 will der irische Textildiscounter Primark seine erste Filiale auf Mallorca eröffnen. Das Geschäft soll eine Ladenfläche von 5.600 m² haben. Standort wird das neue Einkaufszentrum „S`Estada Mallorca Shopping“ in Palmas Vorort Coll d`en Rabassa sein, das von dem internationalen Konzern Carrefour gebaut wird. In dem Zentrum sollen 120 Geschäfte entstehen, und es sollen 5.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

                                                                                                                                          

(3) Recht, Steuern & Finanzen

 

Ferienvermietung von Apartments und Häusern

 

Die Zulässigkeit der Ferienvermietung von Apartments und Häusern ist weiterhin heftig umstritten. Das Tourismusgesetz der Balearen vom Juli 2012 untersagt die Vermietung von Wohnungen an Feriengäste generell und gestattet ausschließlich die Vermietung von freistehenden Häusern und Doppelhaushälften. Zuwiderhandlungen sollen mit Bußgeldern bestraft werden. Einen sehr anschaulichen Überblick über die aktuelle Rechtslage auf den Balearen gibt ein Artikel in der neuesten Ausgabe der Mallorca-Zeitung vom 29. Mai 2014 „Wir machen erst einmal so weiter“.

 

3. Galería de Arte Minkner

 

Olivier Brauns „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ – experimentelle Materialcollagen

 

Olivier Brauns hat nach dem Abitur zunächst das Tischlerhandwerk erlernt und dann Architektur studiert. Beide Berufe prägen auch heute seine Arbeit: der handwerkliche Umgang mit verschiedensten Materialien und die fantasievolle Zusammenfügung von Teilen zu einer Materialcollage oder Assemblage. Der Künstler bezeichnet seine Arbeiten als „experimentelle Materialcollagen“. Sie zeigen seine Lust, sich mit den verschiedensten Materialien auseinanderzusetzen, sie experimentell zu bearbeiten und zu vermischen, dadurch immer neue Formen und Farben entstehen zu lassen, selten wissend, was genau z.B. aus der Mischung von Kupfer mit Säure und Pigmenten entsteht. Kurz: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ Aristoteles.

 

Galeria de Arte Minkner – Avenida Rey Jaime I, 109 – ES 07180 Santa Ponsa, Tel. +34 971 695 255

Ausstellungsdauer: 17.04.2014 – 03.07.2014 – Öffnungszeiten: Mo – Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

Johannes, Dagmar Adamski, Karin Darby – Lasst Blumen sprechen

 

Die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor bringt auch im Herbst  mit einer Sammelausstellung deutscher Künstler, die auf ihre ganz eigene Art und Weise sich dem Stillleben verschrieben haben, einen üppigen Blumenstrauß in Ihre Immobilie: Da ist der Pop-Artist Johannes, der Blumen mit kräftigen Farben malt, die sensible Dagmar Adamski, und die akribische Karin Darby.Jeder widmet sich dem Thema Stillleben auf eine überzeugende Art – "Lasst Blumen sprechen" lautet die Einladung in die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor.

 

Galeria der Arte Minkner – Ronda Migjorn, 145 B - ES 07620 Llucmajor, Tel. +34 971 66 29 29

Ausstellungsdauer: 01.11.2013 – 30.06.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

Diego Arango Arango, Hanne Holze – Die Naiven lassen grüßen

 

Ursprünglich war die naive Malerei ein Betätigungsfeld künstlerisch nicht ausgebildeter Personen, die ihre Träume, ihre heile Welt darstellten. Meist waren es Motive aus dem bäuerlich-ländlichen Lebensraum. Hieraus hat sich auch eine moderne Kunstrichtung entwickelt, die sich einer kindlichen Darstellungsweise bedient. Die Galeria de Arte Minkner hat in ihrer Sammelausstellung Arbeiten von 2 internationalen Künstlern zusammen gestellt. Diego Arango Arangostammt aus Kolumbien und lebt seit 1988 auf Mallorca. Er malt in einem Stil, der Traumbilder und Symbole mit Naivität paart. Er wird zu den "sophisticated naives" der aktuellen Kunstszene gezählt. Hanne Holzelebt seit 1998 auf Mallorca. Sie beobachtet Menschen und parodiert sie in ihren Bildern – immer positiv, wohlwollend und liebenswert, unbekümmerte Figuren, kugelrund mit einer zuweilen kuriosen Anatomie.

 

Minkner & Partner – C./Des Saluet,1(neben Deutsche Bank)- ES 07157 Pto. Andratx, Tel. +34 971 671 250

Ausstellungsdauer: 01.02.2014 – 30.06.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

4. VERANSTALTUNGEN und TIPPS

 

30. Mai – 08. Juni 2014,  “Fira de Libre” – Buchmesse auf der Rambla

 

Vom 30. Mai – 08. Juni 2014 findet auf der Rambla im Herzen Palmas die Buchmesse „Fira de Libre“ statt. Zwölf Buchhändler, ein Verlag und einige öffentliche Institutionen stellen ihre neuesten Veröffentlichungen und Bücher zu Themenschwerpunkten vor. Die Buchhändler erwarten aufgrund der guten Verkaufsergebnisse der „großen Buchmesse“ vom 23. April dieses Jahres anlässlich der Fiesta de Sant Jordi wieder gute Verkäufe. 30.05. - 08.06.2014, Buchmesse „Fira de Libre“, tgl. 10.00 h – 14.00 h und von 17.00 h – 21.30 h, Via Roma – La Rambla, Palma

 

07. und 08.06.2014, „Romeo und Julia“ im Teatre Principal

 

Eine Gruppe von Tänzern aus internationalen Balletttheatern nimmt am 07. und 08. Juni 2014 Besitz vom Teatre Principal in Palma und für das Ballett des russischen Komponisten Sergej Prokofjew „Romeo und Julia“ auf, die in der Handlung die Tragödie von William Shakespeare aufgreift. Musikalisch wird die Tanzgruppe begleitet vom Sinfonieorchester der Balearen „Ciutat de Palma“. 07.06.2014 (19.00 h) und 08.06.2014 (18.00 h), „Romeo und Julia“, Ballett im Teatre Principal, Palma, Tickets an der Vorverkaufskasse des Theaters und www.ticketmaster.es

 

08. Juni 2014, Pfingstsonntag, großes Pfingstfest bei Minkner & Partner aus Anlass des 30. Firmenjubiläums

 

Der Pfingstcocktail bei Minkner & Partner am Pfingstsonntag hat schon lange Tradition. In diesem Jahr gibt es aber einen besonderen Anlass: Minkner & Partner feiert sein 30. Firmenjubiläum. Das Unternehmen wurde 1984 in Deutschland / Berlin gegründet und ist seit 1993 ausschließlich auf Mallorca tätig. Diesen Geburtstag wollen wir kräftig feiern. Alle Kunden und Freunde des Unternehmens sind dazu herzlich eingeladen.

 

Natürlich wird es wieder eine gut bestückte Bar mit frischen Getränken von dem mit uns befreundeten Unternehmen Scavi & Ray geben. Fingerfood und Tapas kredenzt unser Freund Salvatore Ferone vom Il Carpaccio / Santa Ponsa.

 

Und es gibt wieder Live-Music vom Feinsten mit der Gruppe FRESH (Voice: Alicia – die vielseitige Sängerin mit der Power-Stimme, gerade von der erfolgreichen Tour „Symphonic of ABBA“ zurück / Voice Mr. JM – der Mann mit der Reibeisenstimme, the Voice of Blues and Joe Cocker / Gitar & Voice: Jai – seit 3 Jahren zurück aus London begeistert er mit seiner klaren, hohen Stimme und perfekter Gitarre / Norbert Fimpel – Sax, der Argentinier spielt seit Jahren mit Joe Cocker, Rodger Hodgson (Supertramp) und vielen anderen internationalen Größen / Keyboard: Ronny B. – der Mann mit den fleißigen Fingern und Musical-Director der erfolgreichsten Partyband Mallorcas.

 

Edith und Lutz Minkner und das Minkner & Partner – Team freuen sich auf einen wunderbaren

30. Geburtstag am Pfingstsonntag, 15.00h - 20.00h in Santa Ponsa, Avda. Rey Jaime I, 109.

 

08. Juni 2014, Axel Zwingenberger – Boogie Woogie & Blues im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre

 

Boogie Woogie ist seine Welt – Boogie Woggie heißt Axel Zwingenberger. Am 08. Juni gastiert die Nr. 1 am Boogie- Woogie-Blues-Piano rund um den Globus wieder im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre. 08.06.2014, Axel Zwingenberger, Boogie-Woogie und Blues im Son Baulo, 18.30 h Kaffee & Kuchen 5 €, 19.30 h Konzert 18 €, anschließend Menü 26 €, Reservierungen +34 971 524 206, www.son-baulo.com

 

22. Juni 2014, KlangforMen, Musikalische Zeitreise, im Kulturzentrum Son Baulo, Lloret de Vistelegre

 

Karsten Krüger (Cantus), Eberhard Blanke (Tenor), Ralph Beims (Bariton) und Arno Jansen (Bass). Der Chor aus vier Männerstimmen besteht aus zwei studierten Kirchenmusikern und zwei Pfarrern. Ein außergewöhnlches Ensemble mit beachtlichen Erfolgen auf der internationalen Ebene. Mit Gesängen aus allen Epochen der abendländischen Mehrstimmigkeit. Im klassischen Tonsatz der jeweiligen Epochen. Werke von der Gregorianik über die Musik der Renaissance und des Barock bis hin zu modernen Liedern des 20. Jahrhunderts. Mal nachdenklich und ernst, mal heiter und unterhaltsam. Werke z.B. von Max Reger, Thomas Tallis, Leonhard Lechner, Orlando Gibbons, Friedrich Silcher, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie den Comedian Harmonists. 22.06.2014, KlangforMen im Kulturzentrum Son Baulo, Lloret de Vistalegre, 16.00 h Kaffee & Kuchen 5 €, 17.30 h Konzert 15 €, anschließend Menü 28 €, Reservierungen +34 971 524 206, www.son-baulo.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 108