Quantcast
Channel: minkner & partner RSS, mallorca immobilien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 108

NEWSLETTER 161

$
0
0

1. Neues von Minkner & Partner

 

a)Vormerken:Pfingstsonntag,08.Juni2014,großesPfingstfestbeiMinkner&PartnerausAnlassdes30.Firmenjubiläums

 

Der Pfingstcocktail bei Minkner & Partner am Pfingstsonntag hat schon lange Tradition. In diesem Jahr gibt es aber einen besonderen Anlass: Minkner & Partner feiert sein 30. Firmenjubiläum. Das Unternehmen wurde 1984 in Deutschland / Berlin gegründet und ist seit 1993 ausschließlich auf Mallorca tätig. Diesen Geburtstag wollen wir kräftig feiern. Alle Kunden und Freunde des Unternehmens sind dazu herzlich eingeladen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen demnächst. Aber: den Termin bitte schon jetzt vormerken.

 

b) BELLEVUE Nr. 03 Mai/Juni 2014 „Einfach unschlagbar! MALLORCA“ – Marktreport

 

BELLEVUE – Europas größtes Immobilien – Magazin hat seine Ausgabe Mai/Juni 2014 dem Sonderthema MALLORCA unter dem Titel „Einfach unschlagbar! MALLORCA“ gewidmet. Es ist ein Marktreport zu allen Lagen und Preisen. Aber auch begehrte Nischenmärkten, wie z.B. das Szeneviertel Santa Catalina, wird angemessene Aufmerksamkeit geschenkt. Gut recherchiert und hervorragend gestaltet. Lutz Minkner empfiehlt: Kaufen Sie das BELLEVUE-Sonderheft.

 

2. Mallorca – Bauen, Wirtschaft, Recht und Steuern

 

(1) Bauen / Investition

 

a) Palma de Mallorca: Denkmalschutz für Gesa-Gebäude, Abrisspläne vom Tisch

 

Das emblematische Gesa-Gebäude wird nun wohl nicht angerissen werden. Nach einem 7-jährigen Rechtsstreit hat das balearische Oberlandesgericht den Denkmalschutz für das Gebäude bestätigt. Das Stromversorgungsunternehmen Gesa (heute Endesa) hatte das Gebäude im Jahre 2005 an einen katalanischen Bauträger verkauft, der dort Luxusapartments errichten wollte. Dieser Plan wurde durch die damals in Inselrat dominierende UM, deren Vorstandsmitglieder fast alle zur Zeit in Haft sind oder vor Gericht stehen, unter Denkmalsschutz gestellt und hat dem Bauträger Ersatzgrundstücke angeboten. Man darf gespannt sein, welcher Nutzung das zur Zeit leer stehende Gebäude nunmehr zugeführt wird.

 

b) Palma de Mallorca: Stierkampfarena wird saniert

 

Die Stierkampfarena von Palma de Mallorca ist eines der wichtigsten emblematischen Bauwerke der Insel. Neben unzähligen Sportveranstaltungen und Events war sie auch Kulisse für zahlreiche Filme. Dem deutschen Publikum ist sie als Veranstaltungsort für „Wetten dass…“ bekannt geworden. Allerdings, die Stierkampfarena ist in die Jahre gekommen und bedarf einer umfassenden Sanierung. Doch dafür fehlen die finanziellen Mittel. Der Betreiber wird jetzt mit den notwendigsten Renovierungsarbeiten mit einem Aufwand von nur 25.000 € beginnen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

 

c) Alaro: Felsenburg von Alaro mit 55 Hektar Land stehen zum Verkauf

 

Die Felsenburg von Alaro ist ein wichtiges kulturelles Erbe der Insel. Sie ist eine der drei noch vorhandenen Felsenburgen. Die Burg und das dazugehörige Land von 550.000 m² gehört der Familie Ordinas (mit Ausnahme einiger Gebäude auf dem weitläufigen Areal, die der Kirche gehören), die sie jetzt für einen Kaufpreis von 2,5 Millionen Euro zum Kauf anbietet. Internationale Investoren haben sich bereits gemeldet. Miquel Ordinas würde allerdings einen Verkauf an die Gemeinde oder den Inselrat bevorzugen. Wegen leerer Kassen besteht dort zur Zeit allerdings kein Interesse.

 

(2) Wirtschaft

 

a) Tourismus I: 98.000 Flugreisende allein am Ostersamstag

 

Am Ostersamstag konnte Palmas Flughafen wieder einen Besucherrekord feststellen. Das Passagieraufkommen betrug allein an diesem Tag 98.000. Insgesamt standen an den Ostertagen rund 860.000 Sitzplätze zur Verfügung, wie die Flughafenbetreibergesellschaft AENA mitteilte. Auch die Hotels konnten schon gute Buchungszahlen bestätigen. Sie waren zwischen 65 und 85 % ausgebucht. Die stärksten Buchungszahlen wiesen Hotels an der Playa de Palma, in Paguera, in Colonia de Sant Jordi, in Alcudia und an der Playa de Muro aus.

 

b) Tourismus II: Das neue 5-Sterne-Hotel Can Alomar hat im Herzen Palmas eröffnet

 

In der edlen Nachbarschaft von Louis Vuitton und Relojera Alemana hat jetzt im Altstadtpalast Can Alomar am Borne ein neues 5-Sterne-Hotel eröffnet. Ausgebaut hat es der Multiunternehmer Miguel Conde, der bereits in Palma die Boutique-Hotels Can Cera und Calatrava betreibt. Das Can Alomar bietet 16 Suiten, großzügige Terrassen – auch eine Dachterrasse mit Pool – und ein Restaurant. Die Zimmer kosten je nach Größe und Jahreszeit 250 € bis 500 €. Schon zur Eröffnung war das Hotel ausgebucht.

 

c) Unternehmen I: Internationale Investmentgesellschaft kauft Olivenöl-Vermarkter Deoleo

 

CVC Capital Partners, eine internationale Investmentgesellschaft kauft die Mehrheitsanteile des spanischen Olivenöl-Produzenten Deoleo. Zunächst werden 30 % der Kapitalanteile von Deoleo übernommen. Die der Börsenaufsicht gemeldete Transaktion hat ein Volumen von 131 Millionen Euro. CVC will danach  ein Übernahmeangebot für 100 % des Kapitals von Deoleo abgeben. Zu Deoleo gehören so bekannte Marken wir Bertolli, Carapelli, Carbonell und Sasso.

 

d) Unternehmen II: Frisches Geld für Air Berlin

 

Air Berlin bekommt frisches Geld. Zum einen hat sich der Großaktionär, die arabische Airline Etihad bereit erklärt, dem Marktführer der Mallorca-Deutschland-Routen eine Finanzspritze in Höhe von 300 Millionen Euro zu geben. Zusätzlich will Air Berlin sich am freien Kapitalmarkt über eine Anleihe 150 Millionen Euro besorgen. Insgesamt werden dann 450 Millionen zusätzlich die Kasse von Air Berlin füllen. Air Berlin erwartet auch in einem Rechtsstreit gegen die Bundesregierung über die umstrittene Luftverkehrsabgabe spürbare Entlastung sowie Erstattungen für die Vergangenheit, sollte das Landgericht die Rechtswidrigkeit der Luftverkehrsabgabe feststellen.

 

(3) Recht, Steuern & Finanzen

 

Zwangsversteigerung der Boris-Becker-Finca am 05. Juni 2014

 

Nachdem Boris Becker eine Zwangsversteigerung seines Anwesens bei Arta im Jahre 2012 nur im letzten Moment abwenden konnte, steht nun erneut die Versteigerung an: Am 05. Juni 2014 wird abermals der Auktionshammer beim Amtsgericht Palma zum Aktenzeichen ETJ 311/2012 geschwungen. Es geht um eine Forderung in Höhe von 555.351,76 € der Baufirma Melchior Mascaro gegen Beckers Gesellschaft Goatbridge S.L. Der Sachverständige hat den Verkehrswert auf 7.050.037,89 € angesetzt. Der von Becker gewünschte Verkaufspreis von 14 Mio. € wird im Markt allgemein als „deutlich übersetzt“ angesehen. Melchior Mascaro ist nicht der einzige Gläubiger von Beckers Gesellschaft. Auch das Finanzamt reklamiert bei Becker noch 135.000 €.

 

3. Galería de Arte Minkner

 

a) Olivier Brauns „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ – experimentelle Materialcollagen

 

Olivier Brauns hat nach dem Abitur zunächst das Tischlerhandwerk erlernt und dann Architektur studiert. Beide Berufe prägen auch heute seine Arbeit: der handwerkliche Umgang mit verschiedensten Materialien und die fantasievolle Zusammenfügung von Teilen zu einer Materialcollage oder Assemblage. Der Künstler bezeichnet seine Arbeiten als „experimentelle Materialcollagen“. Sie zeigen seine Lust, sich mit den verschiedensten Materialien auseinanderzusetzen, sie experimentell zu bearbeiten und zu vermischen, dadurch immer neue Formen und Farben entstehen zu lassen, selten wissend, was genau z.B. aus der Mischung von Kupfer mit Säure und Pigmenten entsteht. Kurz: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ Aristoteles.

 

Galeria de Arte Minkner – Avenida Rey Jaime I, 109 – ES 07180 Santa Ponsa, Tel. +34 971 695 255

Ausstellungsdauer: 17.04.2014 – 03.07.2014 – Öffnungszeiten: Mo – Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

b) Johannes, Dagmar Adamski, Karin Darby – Lasst Blumen sprechen

 

Die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor bringt auch im Herbst  mit einer Sammelausstellung deutscher Künstler, die auf ihre ganz eigene Art und Weise sich dem Stillleben verschrieben haben, einen üppigen Blumenstrauß in Ihre Immobilie: Da ist der Pop-Artist Johannes, der Blumen mit kräftigen Farben malt, die sensible Dagmar Adamski, und die akribische Karin Darby.Jeder widmet sich dem Thema Stillleben auf eine überzeugende Art – "Lasst Blumen sprechen" lautet die Einladung in die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor.

 

Galeria der Arte Minkner – Ronda Migjorn, 145 B - ES 07620 Llucmajor, Tel. +34 971 66 29 29

Ausstellungsdauer: 01.11.2013 – 30.06.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

c) Diego Arango Arango, Hanne Holze – Die Naiven lassen grüßen

 

Ursprünglich war die naive Malerei ein Betätigungsfeld künstlerisch nicht ausgebildeter Personen, die ihre Träume, ihre heile Welt darstellten. Meist waren es Motive aus dem bäuerlich-ländlichen Lebensraum. Hieraus hat sich auch eine moderne Kunstrichtung entwickelt, die sich einer kindlichen Darstellungsweise bedient. Die Galeria de Arte Minkner hat in ihrer Sammelausstellung Arbeiten von 2 internationalen Künstlern zusammen gestellt. Diego Arango Arangostammt aus Kolumbien und lebt seit 1988 auf Mallorca. Er malt in einem Stil, der Traumbilder und Symbole mit Naivität paart. Er wird zu den "sophisticated naives" der aktuellen Kunstszene gezählt. Hanne Holzelebt seit 1998 auf Mallorca. Sie beobachtet Menschen und parodiert sie in ihren Bildern – immer positiv, wohlwollend und liebenswert, unbekümmerte Figuren, kugelrund mit einer zuweilen kuriosen Anatomie.

 

Minkner & Partner – C./Des Saluet,1(neben Deutsche Bank)- ES 07157 Pto. Andratx, Tel. +34 971 671 250

Ausstellungsdauer: 01.02.2014 – 30.06.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

4. VERANSTALTUNGEN und TIPPS

 

a) 03. Mai 2014, "La Boda de Susanna"  musikalische Komödie mit Musik von W.A. Mozart im Teatro Casals, Peguera

 

Eine junge Gruppe von Sängern, Musikern, Schauspielern und Tänzern lädt zu einem musikalischen Event der besonderen Art in das Teatro Casals von Peguera am 03. Mai 2014. "La Boda de Susanna" heißt die musikalische Komödie, die auf der Oper "Le Nozze de Figaro" basiert. Die Musik ist von Wolfgang Amadeus Mozart. Es singen Karen Pericas, Nelly Schipholt, Concha Gonzales und Katy Gonzalvez. Schauspieler: Natalia Dorado, Bjorn Ruijters. Piano: Svetlana Bens. Einstudierung und Regie: Claudia Nagyivan. 03.05.2014, 20.00 h, "La Boda de Susanna" nach W.A. Mozart, Teatro Casals, Peguera, Calvia, Calle Pins, 17, Eintritt frei.

 

b) 03. – 04. Mai 2014, Weinmesse (Fira del Vi) im Kloster Santa Domingo / Pollenca

 

Am Wochenende vom 03. und 04. Mai 2014 findet im Kloster Santa Domingo bei Pollenca die elfte Weinmesse statt. 40 Bodegas der Insel präsentieren dort ihre Erzeugnisse. Es handelt sich um eine der bedeutendsten Weinmessen Mallorcas, an der jedes Jahr einige Tausend Besucher teilnehmen. Auch andere landestypische Produkte können verkostet werden, so z.B. Käse, Oliven und Sobrasada. 03. u. 04.05.2014, Weinmesse im Kloster Santa Domingo, Sa. 09.00 h – 21.00 h und So. 09.00 h – 15.00 h

 

c) 04. Mai 2014, Dennis Volk – Storytelling Piano im Kulturzentrum Son Baulo, Lloret de Vistalegre

 

Der deutsche Pianist Dennis Volk gastiert am 04. Mai 2014 im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre. Künstler wie Ludovico Einaudi (Ziemlich beste Freunde) oder Yann Tiersen (Die fabelhafte Welt der Amelie) haben minimalistische Piano-Musik einem Weltpublikum zugänglich gemacht. Nun bietet auch ein deutscher Pianist derartige Leckerbissen mit musikalischen Geschichten voller Emotionen, Inspiration und Energie. 04.05.2014 „Dennis Volk – Storytelling Piano“ im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre, 16.00 h Kaffee & Kuchen 5 €, 17.00 h Konzert 17 €, danach 4-Gänge-Menü 26 €. Reservierungen +34 971 524 206, www.son-baulo.com

 

d) 10. Mai 2014, 10. Charity Flohmarkt des Lionsclubs Palma, Parc de la Mar

 

Der Lionsclub Palma veranstaltet am 10. Mai 2014 von 08.30 h – 17.00 h seinen 10. Charity-Flohmarkt auf der Plaza S`Hort del Rei am Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale. Alle sind eingeladen, ob als stöbernde Gäste oder als Anbieter von Spielsachen, Plüschtieren, Kinderbekleidung, Taschen, Haushaltsgeräten oder Krimskrams, der in Kellern oder Abstellräumen keinen Platz mehr hat. Für 9 € pro Standmeter kann man dabei sein. 10.05.2014, 08.30 h – 17.00 h, Charity Flohmarkt des Lionsclubs Palma auf der Plaza S`Hort del Rei, Standanfragen +34 971 228 360 oder +34 667 419 930 oder info@lionsclubpalma.com. Über die Arbeit des Lionsclub Palma können Sie sich informieren unter www.lionsclubpalma.com

 

e) 10. – 18. Mai 2014, „Wine Days Mallorca“ in Binissalem

 

Vom 10. – 18. Mai 2014 finden in Binissalem die ersten „Wine Days Mallorca“ statt. Die Besucher können auf einer Vielzahl von Veranstaltungen in den Orten Santa Maria, Binissalem, Consell und Santa Eugenia alles zum Thema Wein lernen und natürlich die besten Tropfen der ortsansässigen Bodegas verkosten. Am 10. und 11. Mai findet auf dem Kirchplatz von Binissalem das große Dorffest statt, bei dem es auch am 11. Mai ein Konzert mit Jaume Anglada geben wird. Am 12., 13. und 16. Mai gibt es in den örtlichen Bodegas Führungen und Verkostungen. Einzelheiten des Programms finden Sie auf der Internetseite der Veranstalter: www.winedays-mallorca.com.

 

f) 11. Mai 2014, Pianistin Sonsa Barseghyan „Weltklassik am Klavier“ im Kulturzentrum Son Baulo, Lloret de Vistalegre

 

Am 11. Mai 2014 gastiert die armenische Pianistin Sona Barseghyan im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre mit Werken von Mendelssohn, Franck, Debussy, Rachmaninoff und Beethoven. Expressiv und zugleich von feinfühliger, emphatischer Musikalität ist das Spiel der international konzertierenden Pianistin. Barseghyan ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe. 11.05.2014, Sona Barseghyan „Weltklassik am Klavier“ im Kulturzentrum Son Baulo, Lloret de Vistalegre. 16.00 h Kaffee & Kuchen 5 €, 17.00 h Konzert 18 €, danach 4-Gänge-Menü 26 €. Reservierungen +34 971 524 206, www.son-baulo.com

 

g) 17. Mai 2014, Composers Jazz Ensemble aus Hamburg gastiert im Son Baulo, Lloret de Vistalegre

 

Einmal im Jahr besuchen die exellenten Jazzer aus dem „hohen Norden“, das Composers Jazz Ensemble aus Hamburg, Mallorca mit Jazz-Standards und eigenen Kompositionen von Axel Fahning. Die Gruppe begeistert mit hervorragenden Arrangements. 17.05.2014, Composers Jazz Ensemble – Delikater Jazz aus Hamburg im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre. 16.00 h Kaffee & Kuchen 5 €, 18.00 h Konzert 16 €, danach 4-Gänge-Menü 24 €. Reservierungen +34 971 524 206, www.son-baulo.com.

 

h) 30. Mai – 01. Juni 2014, „Botanica Insolita“ in Puerto Portals

 

Ein Blumen- und Blütenmeer erwartet die Besucher des Boulevards von Puerto Portals am Wochenende vom 30. Mai bis zum 01. Juni 2014. „Botanica Insolita“ heißt die große Garten- und Landschaftsausstellung, auf der die heimischen Pflanzen des Mittelmeerraumes von Garten- und Landschaftsbaubetrieben vorgestellt werden. Auf der Ausstellung sollen interessierte Gartenbesitzer mit den Ausstellern ins Gespräch kommen und beraten werden. Und natürlich kann man auch Vorschläge und Hilfestellung für die Neugestaltung von Gärten erhalten. 30.05. – 01.06.2014 „Botanica Insolita“, Garten- und Landschaftsausstellung, Boulevard Puerto Portals

 

i) 31. Mai 2014, Diamonds Golf Trophy 2014, Real Golf de Bendinat

 

Der Schmuckdesigner Dietmar Beermann aus Idar-Oberstein veranstaltet am 31. Mai 2014 sein nun schon traditionelles Golfturnier um die „Diamonds Golf Trophy“, diesmal auf dem Königlichen Golfplatz von Bendinat. Es werden 18 Loch, Texas Scramble, gespielt. Beginn ist um 10.00 h. Bei der Abendveranstaltung wird ein Schmuckstück aus Beermann „Art Safire-Kollektion“ verlost. Am 30.05.2014 findet zum gegenseitigen Kennenlernen ein „Get-together“ statt. Anmeldungen bis zum 15.05.2014 durch Zahlung der Teilnehmergebühr (inkl. Abendveranstaltung 150 €, nur Abendveranstaltung 100 €) an Infain e.K., Konto bei der Kreissparkasse Birkenfeld IBAN DE 76 5625 0030 0000 3633 59, Verwendungszweck: DGT 2014, Name der Teilnehmer. Weitere Informationen bei Dietmar Beermann +49 6781 44076.

 

j) 06. – 09. Juni 2014, Bootsschau und Event „Best of Yachting“ in Port Adriano

 

Vom 06. – 09. Juni 2014 findet in Port Adriano die internationale Bootsschau „Best of Yachting“ statt. 25 Boote und Yachten von 6 bis 40 m Länge werden den Besuchern vorgestellt. Vertreten sind die internationalen Marken Princess Motor Yacht, Sunseeker Mallorca, Nautor`s Swan Mallorca International, Yacht Moments, Monte Fino Custom Yachts und Frauscher Espana. Es wird auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten mit Modenschau, Vorstellung von Bentley-Fahrzeugen, Flyboard-Präsentation, Kunst und Unterhaltung für Kinder. 06. – 09.06.2014, „Best of Yachting“ in Port Adriano, tgl. von 14.00 h bis 22.00 h geöffnet


Viewing all articles
Browse latest Browse all 108