Quantcast
Channel: minkner & partner RSS, mallorca immobilien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 108

NEWSLETTER 160

$
0
0

1. Neues von Minkner & Partner

 

a) Minkner & Partner – Auch an den Osterfeiertagen geöffnet

 

Das Team von Minkner & Partner steht seinem internationalen Publikum auch an den Osterfeiertagen zur Verfügung. Besichtigungstermine können entweder mit der Zentrale in Santa Ponsa (Tel. +34 971 695 255) oder direkt mit den Verkaufsberatern abgestimmt werden.

 

Am Gründonnertag lädt Minkner & Partner in die Zentrale nach Santa Ponsa zu einer Vernissage mit neuen Arbeiten des Künstlers Olivier Brauns (Titel "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"). Lutz Minkner wird in einem Interview den Künstler vorstellen und in die Arbeit Olivier Brauns einführen. Und natürlich gibt es wieder eine ausgezeichnete gastronomische Bewirtung. Auch in unseren Räumen in Pto. Andratx und Llucmajor haben wir derzeit laufende Kunstausstellungen. Beachten Sie dazu bitte unsere Hinweise unter 3. in diesem M & P - Newsletter.

 

Anlässlich der Vernissage wird auch der neue Immobilienkatalog von Minkner & Partner "HOMEPAGES" vorgestellt werden, in dem auf 112 Seiten im A-4-Querformat die schönsten Immobilien der Insel mit eindrucksvollen Fotos unseres Hausfotofragen Constantin Rahmfeld und gelungenem Design unserer Grafikerin Irina Busch präsentiert werden. Und natürlich können Sie bei diesem Anlass auch unseren Mitarbeitern alle Fragen rund um die Mallorca-Immobilie stellen.

 

b) Lutz Minkner "Der Immobilien-Ratgeber SPANIEN – Alles über Recht & Steuern" – aktuelles Supplement

 

Der "Immobilien-Ratgeber SPANIEN – Alles über Recht & Steuern" ist mit knapp 500 Seiten nicht nur die umfangreichste Darstellung des spanischen Immobilien- und Steuerrechts in deutscher Sprache. Er wurde auch in der deutschen Wirtschaftspresse als die "Bibel zum spanischen Immobilienrecht" beschrieben. Allein – die Bibel ist nur neuen Interpretationen unterworfen, behält aber über Jahrtausende ihre Grundlagen. Der Immobilien-Ratgeber bedarf einer regelmäßigen Aktualisierung wegen geänderter Gesetzesvorschriften und dazu ergangener Rechtsprechung und Interpretation. Ursprünglich plante Lutz Minkner, die nunmehr 4. Auflage Anfang 2014 herauszugeben. Das macht allerdings wegen einer Vielzahl von schwebenden Gesetzgebungsvorhaben wenig Sinn. Einige Bespiele: Die spanische Erbschaft- und Schenkungsteuer wird derzeit komplett neu gestaltet. Es steht im Übrigen eine große Steuerreform bevor. Die von der Regierung eingesetzte Expertenkommission hat Mitte März 2014 der Regierung ihr Empfehlungspaket vorgelegt, das nunmehr in den Ausschüssen zur Diskussion steht. Aus diesem Grunde hat Lutz Minkner für die im Handel befindliche 3. Auflage ein Ergänzungssupplement erstellt, dass die aktuell gültigen steuerlichen Vorschriften ausführlich darstellt. Lutz Minkner "Der Immobilien-Ratgeber SPANIEN – Alles über Recht & Steuern", Verlag Pro Business, ISBN 978-3-86805-832-1, zu beziehen über www.book-on-demand.de, Amazon und den Buchhandel.

 

2. Mallorca – Bauen, Wirtschaft, Recht und Steuern

 

(1) Bauen

 

a) Palma: Can Alomar soll zu Boutique-Hotel umgebaut werden

 

Das unter Denkmalschutz stehende Ensemble Can Alomar an der Plaza Sant Francesc in Palmas Altstadt soll zu einem 5-Sterne-Hotel umgebaut werden. Das Amt für Denkmalschutz hat jetzt dafür die Genehmigung erteilt. Das neue Hotel soll 40 Zimmer haben und gehört einer Hotelgruppe aus Barcelona, die dort das Majestic betreibt. Die Kosten der sanierung werden mit 1,4 Millionen Euro angegeben. M & P Newsletter berichtete bereits, dass sich derzeit vier weitere Boutique-Hotels in der Umbauphase befinden, darunter eines der Capuccino-Gruppe am Rathausplatz.

 

b) Playa de Palma: zwei neue 5-Sterne-Hotel geplant

 

Die Playa de Palma soll schöner und anspruchsvoller werden. Zurzeit sind zwei Fünf-Sterne-Hotels geplant. Die Gruppe Inversiones Llaut S.L. baut in der Avenida Mallorca zwischen Arenal und Les Meravelles ein Luxushotel mit 214 Zimmern, das im März 2016 eröffnet werden soll. Die Investitionssumme soll 30 Millionen Euro betragen. Die Gruppe Hipotels will demnächst mit dem Bau eines weiteren Fünf-Sterne-Hotels an der Playa de Palma beginnen. Bis 2016 will Hipotels noch ein Vier-Sterne-Hotel eröffnen und das Royal Playa de Palma umfassend sanieren.

 

c) Inca: Bau der Nordumgehungsstraße beginnt zum Jahresende

 

Ein großes Verkehrsärgernis soll jetzt behoben werden, nämlich die ständigen Staus in Incas Innenstadt. Bis Ende des Jahres will der Inselrat mit dem Bau der Nordumgehung beginnen. Die Neubaustrecke soll ca. 6,5 km lang werden. Sie wird sieben Kreisel und parallel einen Wirtschaftsweg haben, der auch von Fahrrädern benutzt werden kann. Die Bauzeit wird mit zwei Jahren angegeben. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 14 Millionen Euro und wird vom spanischen Infrastrukturministerium getragen.

 

d) Inca: Investorengruppe plant Poloclub

 

Schon häufiger gab es in der Vergangenheit Pläne, auf Mallorca einen Poloclub zu installieren. Jetzt wurde ein neues Projekt einer Investorengruppe mit Sitz in Galicien, geleitet von dem deutschen Uwe Palisch, vorgestellt. Prominente Mitstreiterin ist Marlene Neckermann, Nichte des verstorbenen Unternehmers und Reitsportler Josef Neckermann. Der Poloclub soll auf dem Gelände des "Hotel Rural Casa del Virray" bei Inca entstehen und ein Leistungs- und Trainingszentrum haben. Die Gemeinde steht dem Projekt wohlwollend gegenüber, zumal das Gelände als Sportzone klassifiziert ist. Rund um das Landhotel sollen auf 15 Hektar Fläche drei Polofelder, ein Trainingsplatz, Stallungen sowie ein Parkplatz errichtet werden. Die Anlage soll geeignet sein, dort internationale Turniere stattfinden zu lassen.

 

e) Palma / Calvia: Telefonica baut Glasfasernetz aus

 

Der Kommunikationskonzern Telefonica hat den Ausbau des Glasfasernetzes im Stadtgebiet von Palma weitgehend abgeschlossen. Im laufenden Jahr sollen weitere Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro für den Netzausbau in Palmas Umland, im Gewerbegebiet Son Castello und insbesondere in der Gemeinde Calvia erfolgen. Telefonica will mittelfristig erreichen, dass 74 % der Haushalte der Balearen an das Glasfasernetz angeschlossen werden, um die Möglichkeiten des Internets und Pay-TV`s besser nutzen zu können.

 

(2) Wirtschaft

 

a) Unternehmen I: ALDI kommt nach Mallorca

 

Der deutsche Lebensmittel-Discounter ALDI ist auf dem spanischen Festland bereits mit 256 Filialen präsent. Jetzt will er auch Mallorca erobern. Die Lizenz für eine erste Niederlassung in Marratxi ist bereits erteilt, eine zweit für Palma beantragt. Die erste Niederlassung soll auf einem 1.500 m² großen Grundstück in Marratxi beim Festival Park und in der Nähe des BAUHAUS Bau- und Heimwerkermarktes entstehen. ALDIs Immobilien-Scouts sollen weitere geeignete Grundstücks auf Mallorca suchen. Weitere Details zur Unternehmensstrategie auf Mallorca gibt der ALDI-Konzern, der für seine dezente Kommunikationspolitik bekannt ist, derzeit nicht preis.

 

b) Unternehmen II: Sunseeker Germany verlegt seinen Sitz ins 17. Bundesland Mallorca

 

"Sunseeker Germany" wird seinen Hauptsitz von Hamburg nach Mallorca und nach Neustadt/Holstein verlegen. Ausschlaggebend ist die bessere Kundennähe an den neuen Standorten. Auf Mallorca wird der neue Hauptsitz in Port Adriano sein und soll im Juni eröffnet werden. Sunseeker wird zu diesem Zweck die bestehende Niederlassung um ca. 500 m² erweitern. Die Mallorca-Mannschaft bleibt die alte, soll jedoch durch zusätzliche Mitarbeiter deutlich erweitert werden. Sunseeker ist bereits seit 20 Jahren auf Mallorca vertreten.

 

c) Unternehmen III: Inditex will Gebäude am Borne für 20 Millionen Euro kaufen

 

Palmas Flaniermeile, der Borne, wird bereits von Vielen als "die goldene Meile" der Metropole bezeichnet, da hier die Grundstücks-, Gebäude- und Mietkosten in den letzten Jahren explosionsartig in die Höhe geschnellt sind. Die Unternehmensgruppe Inditex, zu der u.a. die Modekette Zara gehört, will jetzt das Gebäude erwerben, in dem die Zara-Dependance bisher mietweise untergebracht war. Neben Zara ist im Erdgeschoss des Gebäudes aus den 30er Jahren die Bank BBVA ansässig. Die fast zwei Jahre dauernden Kaufverhandlungen sollen jetzt abgeschlossen sein. Als möglicher Kaufpreis wird ein Betrag von 20 Millionen Euro genannt.

 

c) Flugverkehr:  Palmas Flughafen erwartet neue Rekordzahlen

 

Palmas Flughafen erwartet für die neue Touristensaison 2014 einen neuen Passagierrekord. Flughafendirektor Jose Antonio Alvarez spricht von 34 Millionen Sitzplätzen, was eine Steigerung von 9,2 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Zahl der Flüge wird um 6,6 % auf 130.000 steigen. Die größten Steigerungsraten geben die folgenden Fluggesellschaften an: Gemanwings 68 %, Vueling 22 %, Easy Jet 14 % und TUI-Fly 10 %. Bei Air Berlin sollen die Kapazitäten dagegen leicht zurück gehen.

 

d) Erneuerbare Energien: neues Subventionsprogramm

 

Das Ministerium für Handel und Energie der Balearen hat ein neues Subventionsprogramm für erneuerbare Energien aufgelegt. Im Subventionstopf sind allerdings nur 500.000 €. Die Förderung gibt es für Anlagen der Eigenversorgung bis zu 100 Kilowatt. Subventioniert werden maximal 35 % der Investitionssumme, so dass das Ministerium private Investitionen von etwa 1,5 Millionen Euro erwartet. Die Subventionsanträge müssen bis zum 7. Mai 2014 gestellt werden. Näheres www.industria.caib.es

 

(3) Recht, Steuern & Finanzen

 

Lang ersehnt: Residencia-Ausweis mit Passbild soll noch in diesem Jahr eingeführt werden

 

Für etwa 2,5 Millionen ausländische Residente in Spanien war es lange Zeit ein Ärgernis: Sie erhielten bei der Erlangung der Residencia lediglich ein Din-A-4-Blatt, das nicht einmal ein Passbild enthielt und als Ausweisdokument nicht anerkannt wurde. So musste diese Personengruppe bislang immer ihr ausländisches Personaldokument bei sich führen. Dies soll sich nach vielfältigem Protest noch in diesem Jahr ändern. Es ist geplant, für ausländische Residente ein Ausweisdokument mit Passfoto einzuführen. Parallel dazu sollen im Ausländeramt bürokratische Abläufe geändert werden.

 

3. Galería de Arte Minkner

 

a) Olivier Brauns "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" – experimentelle Materialcollagen

 

Olivier Brauns hat nach dem Abitur zunächst das Tischlerhandwerk erlernt und dann Architektur studiert. Beide Berufe prägen auch heute seine Arbeit: der handwerkliche Umgang mit verschiedensten Materialien und die fantasievolle Zusammenfügung von Teilen zu einer Materialcollage oder Assemblage. Der Künstler bezeichnet seine Arbeiten als "experimentelle Materialcollagen". Sie zeigen seine Lust, sich mit den verschiedensten Materialien auseinanderzusetzen, sie experimentell zu bearbeiten und zu vermischen, dadurch immer neue Formen und Farben entstehen zu lassen, selten wissend, was genau z.B. aus der Mischung von Kupfer mit Säure und Pigmenten entsteht. Kurz: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" Aristoteles.

 

Galeria de Arte Minkner – Avenida Rey Jaime I, 109 – ES 07180 Santa Ponsa, Tel. +34 971 695 255

Ausstellungsdauer: 17.04.2014 – 03.07.2014 – Öffnungszeiten: Mo – Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

Vernissage: 17.04.2014, 17.00h – 20.00h. Der Künstler ist anwesend.

 

b) Johannes, Dagmar Adamski, Karin Darby – Lasst Blumen sprechen

 

Die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor bringt auch im Herbst  mit einer Sammelausstellung deutscher Künstler, die auf ihre ganz eigene Art und Weise sich dem Stillleben verschrieben haben, einen üppigen Blumenstrauß in Ihre Immobilie: Da ist der Pop-Artist Johannes, der Blumen mit kräftigen Farben malt, die sensible Dagmar Adamski, und die akribische Karin Darby.Jeder widmet sich dem Thema Stillleben auf eine überzeugende Art – "Lasst Blumen sprechen" lautet die Einladung in die Galeria de Arte Minkner in Llucmajor.

 

Galeria der Arte Minkner – Ronda Migjorn, 145 B - ES 07620 Llucmajor, Tel. +34 971 66 29 29

Ausstellungsdauer: 01.11.2013 – 30.04.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

c) Diego Arango Arango, Hanne Holze – Die Naiven lassen grüßen

 

Ursprünglich war die naive Malerei ein Betätigungsfeld künstlerisch nicht ausgebildeter Personen, die ihre Träume, ihre heile Welt darstellten. Meist waren es Motive aus dem bäuerlich-ländlichen Lebensraum. Hieraus hat sich auch eine moderne Kunstrichtung entwickelt, die sich einer kindlichen Darstellungsweise bedient. Die Galeria de Arte Minkner hat in ihrer Sammelausstellung Arbeiten von 2 internationalen Künstlern zusammen gestellt. Diego Arango Arangostammt aus Kolumbien und lebt seit 1988 auf Mallorca. Er malt in einem Stil, der Traumbilder und Symbole mit Naivität paart. Er wird zu den "sophisticated naives" der aktuellen Kunstszene gezählt. Hanne Holzelebt seit 1998 auf Mallorca. Sie beobachtet Menschen und parodiert sie in ihren Bildern – immer positiv, wohlwollend und liebenswert, unbekümmerte Figuren, kugelrund mit einer zuweilen kuriosen Anatomie.

 

Minkner & Partner – C./Des Saluet,1(neben Deutsche Bank)- ES 07157 Pto. Andratx, Tel. +34 971 671 250

Ausstellungsdauer: 01.02.2014 – 30.04.2014 - Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.30h-18.30h, Sa. 09.30h-14.00h

 

4. VERANSTALTUNGEN und TIPPS

 

a) 21. April 2014 (Ostermontag), "Crazy Conzert – Pianotainment”, Stephan Weh u. Marcel Dorn / Son Baulo

 

Am Ostermontag gastieren die beiden Vollblut-Musiker Stephan Weh und Marcel Dorn mit ihrem spektakulären Programm "Crazy Concert" im Kulturzentrum Son Baulo in Lloret de Vistalegre. Mit Virtuosität und Humor schaffen sie ein fantastisches Kulturerlebnis. Nicht umsonst wählten 25.000 unabhängige Brancheninsider das Duo zu Deutschlands TOP TEN Entertainern (Conga Award). Sprühender Witz, vielfältige Virtuosität und kreatives Entertainment. 21.04.2014, Crazy Concert – Pianotainment, Stephan Weh und Marcel Dorn im Kulturzentrum Son Baulo, Lloret de Vistalegre, ab 17.00 h Kaffee & Kuchen 5 €, 19.00 h Konzert 18 €, anschließend Ostermenü 26 €, Reservierungen +34 971 524 206, www.son-baulo.com

 

b) 03. Mai 2014 "Tag der offenen Tür" in der Seniorenresidenz Es Castellot in Santa Ponsa

 

Die Seniorenresidenz Es Castellot in Santa Ponsa, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert, ist vielen Deutsch sprechenden Freunden Mallorcas zu einem neuen Zuhause geworden. Die Bewohner hatten entweder eine eigene Immobilie auf Mallorca, deren Betreuung ihnen im Alter zu aufwendig war, oder Verwandte leben und arbeiten auf Mallorca und haben für die ältere Generation dort ein Apartment gemietet, um eine ganztägige gute Betreuung gewährleistet zu haben. Am 3. Mai 2014 gibt es im Es Castellot wieder einen "Tag der offenen Tür". Führungen durch die wunderschöne, mediterrane Anlage, eine Foto-Ausstellung, mallorquinische Spezialitäten und Getränke garantieren von 11.00 h – 17.00 h einen interessanten Tag. 03.05.2014, 11.00 h – 17.00 h, Tag der offenen Tür in der Seniorenresidenz Es Castellot in Santa Ponsa, C./Huguet de Mataplanas, 1 – Tel. 971 – 69 57 28

 

c) 03. Mai 2014, "La Boda de Susanna"  musikalische Komödie mit Musik von W.A. Mozart im Teatro Casals, Peguera

 

Eine junge Gruppe von Sängern, Musikern, Schauspielern und Tänzern lädt zu einem musikalischen Event der besonderen Art in das Teatro Casals von Peguera am 3. Mai 2014. "La Boda de Susanna" heißt die musikalische Komödie, die auf der Oper "Le Nozze de Figaro" basiert. Die Musik ist von Wolfgang Amadeus Mozart. Es singen Karen Pericas, Nelly Schipholt, Concha Gonzales und Katy Gonzalvez. Schauspieler: Natalia Dorado, Bjorn Ruijters. Piano: Svetlana Bens. Einstudierung und Regie: Claudia Nagyivan. 03.05.2014, 20.00 h, "La Boda de Susanna" nach W.A. Mozart, Teatro Casals, Peguera, Calvia, Calle Pins, 17, Eintritt frei.

 

d) 10. Mai 2014, 10. Charity Flohmarkt des Lionsclubs Palma, Parc de la Mar

 

Der Lionsclub Palma veranstaltet am 10. Mai 2014 von 8.30 h – 17.00 h seinen 10. Charity-Flohmarkt auf der Plaza S`Hort del Rei am Parc de la Mar unterhalb der Kathedrale. Alle sind eingeladne, ob als stöbernde Gäste oder als Anbieter von Spielsachen, Plüschtieren, Kinderbekleidung, Taschen, Haushaltsgeräten oder Krimskrams, der in Kellern oder Abstellräumen keinen Platz mehr hat. Für 9 € pro Standmeter kann man dabei sein. 10.05.2014, 8.30 h – 17.00 h, Charity Flohmarkt des Lionsclubs Palma auf der Plaza S`Hort del Rei, Standanfragen 971 – 228 360 oder 667 419 930 oder info@lionsclubpalma.com. Über die Arbeit des Lionsclub Palma können Sie sich informieren unter www.lionsclubpalma.com

 

e) Golftermine vormerken: 17. Mai 2014, MM-Frühlings-Cup auf dem Golfplatz Alcanada

 

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Mallorca Magazin wieder seinen beliebten MM-Frühlings-Cup, diesmal am 17. Mai auf dem Golfplatz von Alcanada im Norden der Insel. Die Teilnehmer erwartet wieder ein großes Beiprogramm mit Scorekartentombola, abschließendem Büffet mit Musik auf der Clubterrasse und Halfwayverpflegung vom Sternekoch Jordi Calvache. Anmeldungen können direkt beim Club erfolgen. 17.05.2014, MM-Frühlings-Cup auf dem Golfplatz Alcanada. Teilnahme 125 €. Anmeldungen telefonisch 971 – 54 95 60 oder per Mail info@golf-alcanada.com

 

f) Golftermine vormerken: 31. Mai 2014, Diamonds Golf Trophy 2014, Real Golf de Bendinat

 

Der Schmuckdesigner Dietmar Beermann aus Idar-Oberstein veranstaltet am 31. Mai 2014 sein nun schon traditionelles Golfturnier um die "Diamonds Golf Trophy", diesmal auf dem Königlichen Golfplatz von Bendinat. Es werden 18 Loch, Texas Scramble, gespielt. Beginn ist um 10.00 h. Bei der Abendveranstaltung wird ein Schmuckstück aus Beermann "Art Safire-Kollektion" verlost. Am 30.05.2014 findet zum gegenseitigen Kennenlernen ein "Get-together" statt. Anmeldungen bis zum 15.05.2014 durch Zahlung der Teilnehmergebühr (inkl. Abendveranstaltung 150 €, nur Abendveranstaltung 100 €) an Infain e.K., Konto bei der Kreissparkasse Birkenfeld IBAN DE 76 5625 0030 0000 3633 59, Verwendungszweck: DGT 2014, Name der Teilnehmer. Weitere Informationen bei Dietmar Beermann +49 6781 44076.

 

g) Hauspersonal gesucht? Doris Stangier – Jobkontakte Mallorca

 

Seit über 10 Jahren vermittelt "Doris Stangier – Jobkontakte Mallorca" für Private und Unternehmen qualifiziertes Personal und hat sich damit einen hervorragenden Ruf erworben. Frau Stangier hat auch Minkner & Partner schon des Öfteren Mitarbeiter zur Erweiterung des Kompetenzteams vermittelt. Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung auf Mallorca besitzen, kann Ihnen Frau Stangier erfahrene Hauswirtschafterpaare oder Hauspersonal vermitteln. Doris Stangier – Jobkontakte Mallorca, Tel. + 34 971 – 677 264 und +34 607 – 336 090, www.jobkontakte-mallorca.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 108